Die Islamische Föderation in Berlin sucht eine/n Mitarbeiter/in zur Begleitung des Verwaltungsrates
Voraussetzungen:
Fähigkeit für Verwaltungsaufgaben und Bürokommunikation
Sehr gute Organisationsfertigkeiten
Berufsrelevante Erfahrungen in der islamischen Arbeit in Berlin
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Recherche- sowie Pressearbeit
Bekenntnis zum Islam. Glauben & Affinität zu den Werten der IFB
Neugier für projektbezogenes Arbeiten
Flexibilität, hohes Engagement & Bereitschaft für Außenpräsenz der IFB
Zuverlässige, souveräne Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
Wir bieten:
Vergütung nach geringfügiger Beschäftigung
einen ausgestatteten Arbeitsplatz und familiäres angenehmes Arbeitsklima
regelmäßigen Austausch in einem professionellen, multikulturellen Team
Möglichkeit die Strukturen und das Netzwerk der IFB kennenzulernen Außerdem werden eingestellt:
- Lehrer für den islamischen Religionsunterricht Bitte vollständige Bewerbung per Mail an mail@if-berlin.de senden.
Das Avicenna-Studienwerk informiert, dass es zum Wintersemester 2014/15 erstmals rund 50 Stipendien an muslimische Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen vergeben wird.
Das Ziel des Avicenna-Studienwerkes ist, leistungsstarke und sozial engagierte muslimische Studierende und Promovierende durch Stipendien finanziell und ideell zu fördern.
Informationen zum Stipendienprogramm und den Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie unter:www.avicenna-studienwerk.de.
إِنَّا لِلّهِ وَإِنَّـا إِلَيْهِ رَاجِعونَ
Wir haben mit Bedauern vom Tod unseres Gründungsmitgliedes und langjährigen Vorstandsmitgliedes Zekeriya Bina gehört. Inna lillahi wa inna ilayhi radschiun -Siehe, wir gehören Allah, und zu Ihm kehren wir heim
(إِنَّا لِلّهِ وَإِنَّـا إِلَيْهِ رَاجِعونَ)
Möge Allah seiner Seele gnädig sein. Wirsprechen seiner Familie unser Beileid aus und wünschen ihr Geduld.
Fazli Altin
Vorsitzender der IFB
Im Namen des VorstandesMuslimische Vertreter im Berliner Islamforum haben bis auf weiteres ihre Teilnahme am Islamforum abgesagt.
Am Donnerstag, 14.11.2013 um 16 Uhr soll in den Räumlichkeiten der islamischen Föderation Berlin in einer Pressekonferenz die Öffentlichkeit über die Verhältnisse zwischen den muslimischen Verbänden und der Senatsverwaltung aufgeklärt werden.
Pressekonferenz
Datum und Uhrzeit:
14.11.2013 16:00 Uhr
Adresse:
Islamische Föderation in Berlin
Boppstraße 4
10967 Berlin
Fazli Altin, Präsident der Islamischen Föderation in Berlin, forderte seine Gemeindemitglieder auf, für die Flutopfer zu spenden. Altin sagte: "Unsere Mitbürger wurden von den Fluten betroffen und geschädigt. Wir sollten ihnen in ihrer Not beistehen."
Altin machte darauf aufmerksam, dass zahlreiche islamische Institutionen für die Flutopfer spenden gesammelt haben und machte insbesondere auf die Islamische Föderation in Wien aufmerksam, die ihreSpendensammlung direkt dem Bürgermeister übergab.
Beim 1. BFV InterKULTUR Cup 2013 belegte die Manschaft aus Imamen und Pfarrern den 2. Platz. Seit Jahren Spielen Imame und Pfarrer gemeinsam Fussball. Ursprünglich spielten sie gegeneinander, inzwischen spielen sie gemeinsam.
Die Islamische Föderation in Berlin veranstaltet am 15. März 2013 eine Veranstltung mit dem Titel: "Filme, Karikaturen und Aggression - Wer ist Muhammed?"
Ort:Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, 12049 Berlin
Datum: 15. März 2013
Uhrzeit:17:30 – 21:00 Uhr